Die Geierwally |
Die Geierwally ein Volksstück in 5 Akten nach einem Roman von Wilhelmine von Hillern Inhalt:Die hübsche Walpurga Strominger ist die einzige Tochter des wohlhabenden und einflussreichen Jochhofbauern. Als Wally den schneidigen "Bärenjosef" kennen und lieben lernt, kommt es zum Bruch zwischen dem starrsinnigen Vater und der willensstarken Tochter. Mit aller Macht will er sie zur Heirat mit einem anderen zwingen. Berührend und atemberaubend sind die Härte, Leidenschaft und Sehnsucht der Figuren.
Spieler:
|
Walpurga "Geierwally" | Klinger Katharina |
Strominger, ihr Vater | Langegger Karl |
Matthias, ein alter Knecht | Tober-Kastner Gabriel |
Luckard, Altdirn | Schmalzer Barbara |
Benedikt, "Klotz von Rofen" | Moser Gregor |
Josef Hager, "Bärenjosef" | Ölinger Helmut |
Afra, Josefs Schwester | Schmalzer Helga |
Vinzenz Geller, Verwalter | Lengauer Robert |
Leni, Vinzenz Schwester | Kriener Petra |
Anderl, Hüterbub | Lehner Markus |
Lammwirtin | Thurner Alice |
Obmann: | Langegger Karl |
Regie: | Kriener Elisabeth |
Regieassistentin: | Kriener Anna |
Bühnenbau: | Hofbauer Johann |
Kern Markus | |
Klinger Johann | |
Klinger Leopold | |
Kriener Albert | |
Schmalzer Bernhard | |
Lichttechnik: | Bindreiter Franz |
Hinterreiter Karl | |
Hinterreiter Manfred | |
Layout: | Kriener Günter |
Fotos von den Proben und Aufführungen finden Sie im Fotoalbum.